top of page

Was

Die Clay-Schule in Berlin-Rudow bekommt ein neues Schulgebäude.

2019 war der Spatenstich, 2020 war die Grundsteinlegung.

 

Im Rahmen der Vergabe (2016/17) gewannen den Architekturwettbewerb Staab-Architekten, den Wettbewerb zur Gestaltung der Außenanlagen Levin Monsigny Landschaftsarchitekten.

Stephan Kurr hat den Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das neue Schulgebäude gewonnen. In diesem Projekt arbeitet er mit Silke Riechert zusammen.

Welche Kunst für das Gebäude entstehen soll erarbeiten sie mit der Schule – mit all denen, die die neue Schule nutzen werden.

Die Kunst nimmt eine besondere Rolle ein, denn bereits in der Planungsphase besteht die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit den Architekten in den Baukörper einzugreifen und auch nach Fertigstellung und Einzug in das Gebäude wird es noch möglich sein auf die Gegebenheiten zu reagieren.

 

Ungewöhnlich ist dabei auch der lange Zeitraum von 7 Jahren in dem man mit Schüler*innen und Schule in einem Dialog stehen kann.

 

Wir wollen uns das entstehende Gebäude gemeinsam aneignen, uns in die Schule einschreiben, Bezeichnungen der Räumlichkeiten, des Ortes, seiner Intentionen und Funktionen schaffen.

© 2018 by Stephan Kurr

alle Abbildungen by ©Stephan Kurr/VG Bild-Kunst Bonn, ausser zusätzlich urheberrechtlich gekennzeichnete Abbildungen.

Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Haftung oder Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Weder die Veröffentlichung noch ihr Inhalt dürfen ohne die vorherige ausdrückliche Genehmigung von Stephan Kurr auf irgendeine Art verändert oder an Dritte verteilt oder übermittelt werden.

 

ALLGEMEINE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de

bottom of page